Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

SIS Abgeltungsteuer-Rechner

Günstigste Versteuerungsform für Kapitaleinkünfte berechnen

Mit dem Abgeltungsteuer-Rechner ermitteln Sie, ob es im Vergleich zur gesonderten Einkommen- und Abgeltungsteuer günstiger ist, Kapitaleinkünfte (z.B. aus Aktien, Fonds oder ETF) in die Einkommensteuererklärung einzubeziehen. Maßgeblich ist dabei der Grenzsteuersatz des zu versteuernden Einkommens. Das Ergebnis unter Berücksichtigung der Kirchensteuer und Kinderfreibeträge aktualisiert sich automatisch nach jeder neuen Eingabe.
 
AbgSt-Rechner
 Zum SIS ESt/AbgSt-Rechner:
 Hier klicken

Mit Eingabe eines Betrages in das Feld "Kapitaleinküfte, nicht im zvE enthalten" wird der Abgeltungsteuerrechner aktiviert. Im unteren Bereich der Berechnung sehen Sie die Günstigerprüfung zwischen Abgeltungsteuer und der tariflichen Einkommensteuer.
 
Wollen Sie auch die anderen Inhalte und Arbeitsmittel kennenlernen?
Dann sollten auch Sie die SIS-Datenbank Steuerrecht online gratis testen!
  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR