Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen

- Ausgabe 2020 -

Generalzolldirektion 6. Dezember 2019, Z 3455-2019.00001-DV.A.2 (201900264356)

Dieses Merkblatt enthält die in Deutschland für Zollanmeldungen, summarische Ein- und Ausgangsanmeldungen (einschließlich Umleitungsanträgen und Ankunftsmeldungen), Wiederausfuhrmitteilungen sowie Anmeldungen zur vorübergehenden Verwahrung erforderlichen Angaben und Erläuterungen dazu.

Inhaltsverzeichnis

Titel I - Allgemeine Bemerkungen

Abschnitt I - Vorbemerkungen

Anwendungsbereich
Begriffe
Verwendungszweck der Anmeldung

Abschnitt II - Verlangte Angaben

Verzeichnis der für die Zollverfahren verlangten Angaben
Verzeichnisse der für summarische Ein- und Ausgangsanmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen verlangten Angaben
Verzeichnis der für Anmeldungen zur vorübergehende Verwahrung verlangten Angaben

Abschnitt III - Hinweise nach Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und § 17 des Bundesstatistikgesetzes

Titel II - Bemerkungen zu den Datenelementen der Zollanmeldung

Abschnitt I - Förmlichkeiten bei der Versendung/Ausfuhr

Abschnitt II - Förmlichkeiten beim Versand

Abschnitt III - Förmlichkeiten beim Eingang/der Einfuhr

Titel III - Ergänzende Bemerkungen bei Verwendung des Einheitspapiers

Abschnitt I - Verwendung des Einheitspapiers und Gestaltung der Vordrucke

Abschnitt II - Ausfüllen der Vordrucke

Abschnitt III - Bemerkungen zu den Ergänzungsvordrucken

Titel IV - Bemerkungen zu den Datenelementen der summarischen Ein- und Ausgangsanmeldung

Abschnitt I - Förmlichkeiten beim Ausgang

1. Summarische Ausgangsanmeldung
2. Wiederausfuhrmitteilung

Abschnitt II - Förmlichkeiten beim Eingang

1. Summarische Eingangsanmeldung
2. Umleitungsantrag
3. Ankunftsmeldung

Titel V - Bemerkungen zu den Datenelementen der summarischen Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung
Anhänge (1A bis 11)

Anhang 1 A - Länderverzeichnis für die Außenhandelsstatistik - ISO-alpha-2-Code für Länder

Anhang 1 B - ISO-alpha-3-Code für Währungen

Anhang 2 - Zu Feld Nr. 20: Lieferbedingung

Anhang 3 - Zu Feld Nr. 24: Art des Geschäfts

Anhang 4 - Zu Feld Nr. 29: Ausgangszollstelle/Eingangszollstelle - Verzeichnis der anzugebenden Schlüsselnummern

Anhang 5 - Zu Feld Nr. 36: Präferenz
Abschnitt A - Anzuwendende Codes
Abschnitt B - Liste der gebräuchlichsten Codes

Anhang 6 - Zu Feld Nr. 37. Verfahren bei der Versendung/Ausfuhr bzw. beim Eingang/bei der Einfuhr
Abschnitt A - Erstes Unterfeld
Abschnitt B - Zweites Unterfeld
Abschnitt C Teil I - Die häufigsten Verfahrenscodes bei der Versendung/Ausfuhr
Abschnitt C Teil II - Die häufigsten Verfahrenscodes bei dem Eingang/der Einfuhr

Anhang 7 - Zu Feld Nr. 47: Schlüsselzahlen für die Abgabenarten

Anhang 8 - Zu Feld Nr. 31: Art der Packstücke

Anhang 9 - Zu Feld Nr. 40: Summarische Anmeldung/Vorpapier

Anhang 10 - Zu Feld Nr. 44: Besondere Vermerke

Unter www.zoll.de:

Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen (pdf)

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR