Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

FinMin Brandenburg: Neue Auflage – Steuerlicher Wegweiser für Existenzgründerinnen und Existenzgründer

„Ich mache mich selbstständig!“ erscheint in 11. Auflage

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, Pressemitteilung 27/2023 vom 19.6.2023

Brandenburgs Finanzministerium hat die elfte, überarbeitete Auflage der Broschüre „Ich mache mich selbstständig!“ veröffentlicht. Die Broschüre ist ein steuerlicher Wegweiser für alle, die ihre eigene Chefin oder ihr eigener Chef werden wollen oder dies bereits getan haben. „Die Gründe für den Weg in die Selbstständigkeit sind vielfältig. Die Verwirklichung einer Geschäftsidee, der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit oder einer eigenverantwortlichen Tätigkeit, die Möglichkeit, ein höheres Einkommen zu erzielen, der Ausweg aus der Arbeitslosigkeit oder die Zukunftssicherung sind nur einige davon. Egal, welche Beweggründe vorliegen, auf dem Weg von der Geschäftsidee bis zur Unternehmensgründung sind viele grundlegende Überlegungen anzustellen und Informationen einzuholen. Die Broschüre unterstützt dabei, damit dieser Schritt auf Dauer erfolgreich ist“, sagte Finanzministerin Katrin Lange zur Neuauflage der Broschüre, die seit Jahren stark nachgefragt werde.

Neben den wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen spielen auch steuerliche Aspekte in der Gründungsphase eines Unternehmens eine besonders wichtige Rolle“, betonte Lange. Die Broschüre helfe, einige „Stolpersteine“ auf dem Weg in die Selbstständigkeit zu umgehen. Die elfte Auflage der Broschüre „Ich mache mich selbstständig!“ informiert Existenzgründerinnen und -gründer etwa über die Anmeldung eines Gewerbebetriebes oder einer freiberuflichen Tätigkeit, über Buchführung, Steuerarten und die Steuererklärung bis hin zu Investitionszulagen für Unternehmen.

Die Publikation ist gegenüber der zehnten Auflage – die zuletzt aufgrund der hohen Nachfrage vergriffen war – inhaltlich aktualisiert. Der Rechtsstand der Neuauflage ist Januar 2023.

Hintergrund: Wo ist die Broschüre erhältlich?

Die Broschüre kann auf den Internetseite der Finanzämter Brandenburgs unter finanzamt.brandenburg.de/fa/de/publikationen heruntergeladen werden. Außerdem liegt sie in allen Finanzämtern aus oder kann beim Finanzministerium (Telefon: 0331 / 866 6009) auch als Druckexemplar kostenlos bestellt werden.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR