Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

OFD Koblenz: Letzte Frist für 60.000 Arbeitgeber - Bis November müssen die Daten der elektronischen Lohnsteuerkarte für Mitarbeiter zur Lohnsteuerberechnung abgerufen werden

Oberfinanzdirektion Koblenz 17.9.2013, Pressemeldung

Bereits mehr als die Hälfte der rheinland-pfälzischen Arbeitgeber sind im Laufe dieses Jahres erfolgreich in das elektronische Verfahren ELStAM eingestiegen. Damit wird schon heute für knapp 1 Mio. Arbeitnehmer der monatliche Lohnsteuerabzug mit Hilfe der Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale, der sog. elektronischen Lohnsteuerkarte, papierlos durchgeführt.

Doch rund 60.000 rheinland-pfälzische Arbeitgeber sind noch nicht auf das elektronische Verfahren umgestiegen.

Hier warnt die Oberfinanzdirektion Koblenz, dass die Angaben der alten Papier-Lohnsteuerkarte möglicherweise nicht mehr aktuell sind, so z.B. die Anzahl der Kinderfreibeträge oder die Lohnsteuerklasse. Je nach verwendetem Lohnsteuerabrechnungsprogramm kann dies dazu führen, dass den Arbeitnehmern ein zu niedriger Lohn ausgezahlt wird. Diese negative Auswirkung ist für die Arbeitnehmer umso größer, je später ihr Arbeitgeber in das ELStAM-Verfahren einsteigt.

Um auf die Dringlichkeit aufmerksam zu machen, erhalten die betroffenen Arbeitgeber ab 13. September ein Erinnerungsschreiben ihres Finanzamts.

Für einen reibungslosen Einstieg in das neue Verfahren empfiehlt die Oberfinanzdirektion Koblenz die „Arbeitsanleitung für kleine und mittelständische Unternehmen“. Diese ist unter http://www,fin-rlp.de/elster zu finden.  Zudem steht mit ElsterFormular ein kostenloses Programm zur Verfügung, mit dem vor allem kleinere Unternehmen ihre steuerlichen Verpflichtungen, von der Lohnsteueranmeldung über die Umsatzsteuervoranmeldung bis hin zum Abruf der ELStAM-Daten, erfüllen können.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR