Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

BStBK: Hilfestellung zur Qualitätssicherung in den Kanzleien

Bundessteuerberaterkammer KdöR, Presse­mitteilung 008/2021 vom 20.5.2021

Kanzlei­inhaber*innen steht von nun an eine aktualisierte Fassung der „Verlaut­barung der Bundes­steuer­berater­kammer zur Qualitäts­sicherung in der Steuerberatungs­praxis“ zur Verfügung.
 
Die Verlaut­barung gibt Steuerberater*innen grundlegende Empfehlungen für die tägliche Kanzlei­arbeit und ergänzt diese um konkrete Qualitäts­sicherungs­maßnahmen. Und davon profitieren alle Beteiligten. Denn das Ergebnis sind verbesserte Arbeits­abläufe, Fehler­minimierung bei der Leistungs­erstellung und ein störungsfreies Mandats­verhältnis. Außerdem führt eine Qualitäts­sicherung zu standardisierten und strukturierten Prozess­abläufen in den Kanzleien sowie zu klar definierten Arbeits­anforderungen, die das selbständige Arbeiten der Mitarbeiter*innen fördern.
 
Neben den bereits bekannten Prozessen zur Kanzlei­organisation und Mandanten­betreuung sind nunmehr weitere Inhalte wie die Bekämpfung von Geldwäsche, und Steuer­hinterziehung sowie Aktualisierungen zum Datenschutz hinzugekommen.
 
Die Verlautbarung entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Steuerberater­verband e.V. (DStV) und ist weiterhin die Grundlage des DStV-Qualitätssiegels.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR