Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

BZSt: Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber (DAC7) - Übergangsregelungen erster Meldezeitraum

Bundeszentralamt für Steuern 5.1.2024

Im Folgenden informieren wir Sie über die Übergangsregelungen zu den Melde-, Mitteilungs- und Aufzeichnungsfristen digitaler Plattformbetreiber nach dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG):

Das Bundeszentralamt für Steuern wird in Anwendung von

  • § 25 Absatz 1 Nummer 3 Buchstabe b PStTG,
  • § 25 Absatz 1 Nummer 4 und 5 PStTG und
  • § 25 Absatz 1 Nummer 7 PStTG

in Bezug auf den Meldezeitraum, der dem Kalenderjahr 2023 entspricht, nicht beanstanden, wenn meldende Plattformbetreiber

  • gem. § 22 Absatz 2 PStTG jedem meldepflichtigen Anbieter die ihn jeweils betreffenden Informationen nach § 14 Absatz 2, 3 oder 4 PStTG vor dem 1. April 2024 mitteilen,
  • gem. § 13 Absatz 1 Satz 1 PStTG die in § 14 PStTG genannten Informationen vor dem 1. April 2024 melden,
  • gem. § 13 Absatz 1 Satz 2 PStTG eine Meldung nicht vor dem 1. April 2024 nachholen, korrigieren oder vervollständigen,
  • Aufzeichnungen gem. § 24 Absatz 1 Nummer 3 und 4 vor dem 1. April 2024 erstellen.

Quelle: bzst.de

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR