Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Nebeneinkünfte in der Finanzverwaltung

Deutscher Bundestag 23.3.2016, Heute im Bundestag (hib) Nr. 177

Mitarbeiter des Bundesministeriums der Finanzen und nachgeordneter Finanzbehörden haben zahlreiche Nebentätigkeiten ausgeübt. Die Bundesregierung listet diese Nebentätigkeiten in ihrer Antwort (18/7889 [pdf]) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den erbetenen Zeitraum von 2005 bis 2010 auf. Dabei wurden zum Teil Vergütungen von mehreren zehntausend Euro bezahlt. Auftraggeber waren zum Teil große Anwalts- und Steuerberatungskanzleien, Akademien oder Verbände.

Deutscher Bundestag 1.7.2016, Heute im Bundestag (hib) Nr. 405

In der Wirtschafts- und Finanzverwaltung des Bundes gehen zahlreiche Beschäftigte Nebentätigkeiten nach, indem sie Vorträge halten oder Fachartikel schreiben. Besonders viele Nebentätigkeiten werden im Bereich des Bundesfinanzministeriums ausgeübt, geht aus einer Antwort (18/8697 [pdf]) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7308 [pdf]) hervor. Die Antwort enthält detaillierte Aufstellungen zu den diversen Nebentätigkeiten der Beschäftigten von Finanz-, Wirtschafts- und Justizministerium.
 
  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR