Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

FDP: Soli gemeinsam mit der Union vor das Bundesverfassungsgericht bringen

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, Pressemitteilung vom 6.12.2019

Zur Entscheidung der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, Einsprüche von Steuerzahlern gegen den Soli vorerst ruhen zu lassen, erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr:

„Die Entscheidung der Oberfinanzdirektion zeigt, dass die Erhebung des Soli ab dem 01.01.2020 verfassungsrechtlich äußerst fragwürdig ist. Ein Gutachten des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes Papier hält sie sogar für verfassungswidrig. Der Soli wurde als befristete Sonderabgabe eingeführt und muss mit dem Ablauf des Solidarpakts II enden. Wir brauchen jetzt dringend rechtliche Klarheit für die Steuerzahler. Der schnellste Weg ist eine direkte Überprüfung im Rahmen einer abstrakten Normenkontrolle. Die FDP-Fraktion fordert daher die Union auf, den Soli gemeinsam vor das Bundesverfassungsgericht zu bringen. Dann könnten CDU und CSU zeigen, dass sie Entlastung nicht nur versprechen, sondern auch liefern.“

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR