Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Umweltsteuern in der EU: 2014 machten Umweltsteuern 6,3% der Steuereinnahmen in der EU aus

In allen Mitgliedstaaten entfiel der Löwenanteil auf Energiesteuern

Eurostat 22. April 2016, Pressemitteilung 78/2016

In der Europäischen Union (EU) beliefen sich die Umweltsteuern im Jahr 2014 auf 343,6 Milliarden Euro, nachdem sie 2004 282,0 Mrd. Euro betragen hatten. Allerdings ist der Anteil der Umweltsteuern an den Gesamteinnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen in diesem Zehnjahreszeitraum von 6,8% im Jahr 2004 auf 6,3% im Jahr 2014 zurückgegangen. Der Anteil der Umweltsteuern an den Gesamteinnahmen aus Steuern und Sozialbeiträgen ist ein Indikator des Scoreboards zur Ressourceneffizienz, das dazu dient, die Umsetzung des Fahrplans für ein ressourcenschonendes Europa zu überwachen. Der Fahrplan sieht vor, den Anteil der Umweltsteuern an den Steuereinnahmen merklich zu erhöhen, und zwar nach dem Vorbild der Mitgliedstaaten, die bereits Anteile über 10% aufweisen.

Ein Blick auf die wichtigsten Umweltsteuerarten zeigt, dass Energiesteuern (76,5% der gesamten Umweltsteuern) mehr als Dreiviertel der Gesamteinnahmen aus Umweltsteuern in der EU ausmachten, weit vor Verkehrssteuern (19,9%) sowie Steuern auf Umweltverschmutzung und Ressourcensteuern (3,6%).

Diese Daten sind einem Artikel entnommen, der von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wird.

(...)

ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/7236515/8-22042016-BP-DE.pdf
 
  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR