Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

BZSt: Antrag auf Übermittlung der Steueridentifikationsnummer vereinfacht

Bundeszentralamt für Steuern, Pressemitteilung Nummer 12 vom 24.1.2022

Am 24.01.2022 ist der Chatbot ViOlA („virtuelle Online-Auskunft“) des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) um eine neue Funktion erweitert worden: Bürgerinnen und Bürger können nun im Chat mit dem virtuellen Assistenten die erneute Übermittlung der steuerlichen Identifikationsnummer beantragen. Bisher war für diesen Antrag eingesondertes Formular zu verwenden. Rund 50.000 Anträge dieser Artgehen monatlich beim BZSt ein.

Seit dem 3. September 2021 ist der Chatbot ViOIA online und ergänzt das Serviceangebot des BZSt. ViOlA ist rund um die Uhr erreichbar und beantwortet Fragen zu steuerfachlichen Themen des BZSt, u.a. zum Umsatzsteuerkontrollverfahren oder zur persönlichen Steueridentifikationsnummer. Bisher hat er in 9.700 Konversationen insgesamt 42.000 Fragen beantwortet.

Der Chatbot ViOlA steht auf der Webseite des BZSt (www.bzst.bund.de) zur Verfügung.

Das BZSt ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Finanzen. Mit knapp 2.400 Beschäftigten an vier Dienstsitzen in Bonn, Berlin, Saarlouis und Schwedt nimmt das BZSt mehr als 80 zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR