Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

EU: Fortschritte der Gruppe „Verhaltenskodex“ (Unternehmensbesteuerung) im zweiten Halbjahr 2022 - Rat billigt Schlussfolgerungen

Rat der EU, Pressemitteilung vom 6.12.2022

In seinen heute gebilligten Schlussfolgerungen begrüßt der Rat die Fortschritte, die die Gruppe „Verhaltenskodex“ während des tschechischen Vorsitzes erzielt hat. Hervorgehoben wird insbesondere die jüngste Reform, die zeigt, dass sich die Mitgliedstaaten verstärkt dafür einsetzen, schädliche Steuerpraktiken weiter zu bekämpfen.

Mit Blick auf die EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete fordert der Rat die Gruppe „Verhaltenskodex“auf, einen zielführenden Dialog mit den betreffenden Ländern und Gebieten sowie die Überwachung fortzusetzen, damit sie weiterhin ihren jeweiligen Verpflichtungen nachkommen und die Kriterien für die Aufnahme in die EU-Liste gemäß den vereinbarten Fristen erfüllen. Insbesondere begrüßt er die laufenden Fortschritte von Ländern und Gebieten, die derzeit eine Reform ihrer Regelungen für die Befreiung von Einkünften aus ausländischen Quellen vornehmen, und billigt die Leitlinien zu Regelungen für die Befreiung von Einkünften aus ausländischen Quellen, die dem Bericht der Gruppe beigefügt sind.

Weiter zur Tagungs- bzw. Sitzungsseite
  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR