Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

ZEW-Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik: Standort Deutschland durch investitionsfreundlichere Steuerpolitik stärken

ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim, Pressemitteilung vom 26.8.2021

In der globalen Wirtschaft stehen Staaten weltweit vor der Aufgabe, eine faire Besteuerung von Konzernen durchzusetzen. Die OECD hat Lösungen für dieses Problem vorgeschlagen. Die Pläne der OECD sehen vor, Teile der Konzernumsätze dort zu versteuern, wo sie erlöst werden, und eine globale Mindeststeuer mit weitreichenden Abzugsverboten für grenzüberschreitende Transaktionen einzuführen. Jüngst haben sich die G20-Staaten auf diese Maßnahmen geeinigt und wollen dabei einen globalen Mindeststeuersatz von mindestens 15 Prozent. Dieser bleibt jedoch unter dem schon heute in vielen Ländern vorhandenen Steuerniveau.

„Bei der Fiskalpolitik gilt es, den richtigen Weg zu finden, um den produktiven Standortwettbewerb zwischen den Staaten zu sichern. Mit den komplexen Reformen wird sich am Status quo aber wenig ändern. Dabei übersehen die Vorschläge das einfache und effektive Mittel der Mehrwertsteuer. Diese setzt dort an, wo das Produkt oder die Dienstleistung konsumiert wird. Dadurch bietet sie die Möglichkeit, gleichzeitig mehr Steuern einzunehmen und einen fairen Wettbewerb zu sichern. Die kommende Bundesregierung sollte deshalb die bestehende Lücke bei der Mehrwertsteuererhebung schließen und sie auch auf digitale Dienstleistungen durchsetzen“, sagte ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach Ph.D.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR