Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Bund der Steuerzahler: Höhere Kosten bei Reiseversicherungen

BdSt kritisiert Mehrbelastung für Urlauber

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. 12.10.2012, Pressemitteilung

Reisen könnte demnächst teurer werden! Hintergrund ist eine Änderung im Versicherungsteuergesetz, die am kommenden Montag im Finanzausschuss diskutiert wird. Die Bundesregierung will so genannte Versicherungspakete deutlich stärker als bisher versteuern. Der Bund der Steuerzahler stellt sich gegen dieses Vorhaben: „Bei den derzeitigen Rekordeinnahmen des Fiskus sind zusätzliche Mehreinnahmen schlichtweg nicht vermittelbar. Der Urlauber wird schon durch die Besteuerung von Benzin bzw. Diesel und die Luftverkehrsabgabe – um nur einige Posten zu nennen – in hohem Maße belastet. Die vorgeschlagene Neuregelung sollte daher nicht in das Gesetz übernommen werden“, fordert Reiner Holznagel, Präsident des BdSt.

Häufig werden in einem Paket zwei oder drei unterschiedliche Versicherungen gebündelt und zu einem einheitlichen Preis verkauft. Bislang galten für die einzelnen Policen unterschiedliche Steuersätze. Nach dem Willen der Bundesregierung soll nun für Versicherungen, die im Paket abgeschlossen werden, einheitlich der höhere Steuersatz von 19 Prozent gelten. Besonders betroffen wären von der Neuregelung Versicherungen für Urlauber. Während für die Reiserücktrittsversicherung bisher 19 Prozent Steuern anfielen, blieb die Auslandskrankenversicherung in dem Paket steuerfrei. Nach der Änderung im Versicherungsteuergesetz wäre hingegen auf das gesamte Paket die Steuer von 19 Prozent zu zahlen. Damit würden die Kosten für Urlaubsversicherungen spürbar steigen.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR