Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Kühl: Gericht sieht Pflicht zur Herstellung von Steuergerechtigkeit

Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz 24.02.2014

Das rheinland-pfälzische Verfassungsgericht hat die Rechtmäßigkeit des Ankaufs einer Steuer-CD bestätigt. „Die Steuerbehörden haben sich korrekt verhalten, die Strafverfolgungsbehörden haben ihre Arbeit sauber erledigt. Wir werden auch in Zukunft penibel die Gründe abwägen, die für oder gegen den Ankauf einer Steuer-CD sprechen, und den Gerichten alle entscheidungserheblichen Tatsachen mitteilen“, sagte Finanzminister Carsten Kühl zur heutigen Entscheidung des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs.

„Das Verfassungsgericht gibt der Steuerfahndung Sicherheit. Für Steuerhinterzieher gilt: Es gibt keine Sicherheit vor der Steuerfahndung. Das ist ein guter Tag für die Steuerzahler im Land.“

Vorwürfe der CDU-Fraktion, das Land betreibe Hehlerei, der Ankauf der CD sei unrechtmäßig, seien widerlegt. „Das Gericht hat diese Vorwürfe als unbegründet verworfen und hat dem Staat ausdrücklich zugestanden, dass er zur Gewährleistung eines gesicherten Steueraufkommens und zur Herstellung von Steuergerechtigkeit Datenmaterial ankaufen kann“, sagte Kühl.

„Wie am Wochenende unter den G 20-Staaten vereinbart, sind Abkommen zum automatischen Informationsaustausch zwischen den Staaten der sauberste Weg. Aber solange es noch Schlupflöcher gibt, müssen wir diese letzte Option 'Steuer-CD' haben,“ so Kühl.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR