Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

DStV: Positionen zur Bundestagswahl 2013

Deutscher Steuerberaterverband 29.05.2013, Pressemitteilung

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag - und damit die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger über dessen Zusammensetzung in den kommenden vier Jahren - steht unmittelbar bevor.

Doch gerade in der Steuerpolitik gehen die Meinungen für gewöhnlich stark auseinander. Die Diskussion um eine Anhebung des Spitzensteuersatzes, die Frage nach der Zeitgemäßheit des Ehegattensplittings sowie die - bereits in dieser Legislaturperiode angestrebte - Abschaffung der kalten Progression, seien nur beispielhaft für die Vielfältigkeit und Komplexität der in den kommenden Monaten zu debattierenden Themen genannt. Die auf politischer Ebene getroffenen Entscheidungen wirken sich überdies zumeist unmittelbar auf die Situation der Steuerpflichtigen in Deutschland aus.

Es ist daher ein großes Anliegen des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV), den politischen Parteien und damit auch der Regierung der nächsten Legislaturperiode wesentliche Punkte zur Schaffung und Erhaltung stabiler steuerlicher Rahmenbedingungen an die Hand zu geben. Der DStV hat daher ein Positionspapier veröffentlicht, indem u. a. aktuelle Themen, wie die Entschärfung der kalten Progression, der Verzicht auf die Besteuerung der Substanz sowie die weitere Reduzierung der Bürokratiekosten als zentrale Forderungen aufgegriffen werden.

Die verschiedenen Punkte werden in den kommenden Monaten einen festen Bestandteil im Rahmen politischer Gespräche des DStV einnehmen. Sie können hier auf das Positionspapier zur Bundestagswahl 2013 des DStV zugreifen.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR