Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Bund der Steuerzahler: Entlastungen für Sparer geboten

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. 10.4.2015, Pressemitteilung

Sparer in Not: Die extremen Niedrigzinsen haben die Deutschen in den letzten fünf Jahren 190 Milliarden Euro gekostet. Das ergeben Berechnungen der DZ Bank. Der Staat profitiert hingegen vom billigen Geld. Allein der Bund hat 2014 fast 21 Milliarden Euro Zinsausgaben gespart – Tendenz steigend.

Trotz dieser Zinsgewinne ist es auch der Fiskus, der die Situation der Sparer weiter verschärft. Denn Kapitalerträge, die 801 Euro im Jahr übersteigen, sind in voller Höhe steuerpflichtig.

Hingegen sind die tatsächlichen Werbungskosten für Beratung, Finanzierung und Vermögensverwaltung nicht mehr abziehbar. Und wenn Aktien mit Gewinn verkauft werden, greift der Fiskus ebenfalls zu. Früher war das nur bei Verkäufen im ersten Jahr der Fall.
 
Das zeigt: Entlastungen für Sparer sind überfällig. Als Sofortmaßnahme sollte der Sparerfreibetrag / Sparerpauschbetrag von derzeit 801 Euro auf mindestens 1.050 Euro angehoben werden.

Weitere Vorschläge zur Entlastung der Sparer finden Sie hier: [PDF auf den Internetseiten des BdSt]

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR