Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

Die Linke: Gegen unsoziale Mehrwertsteuerreform

Bundestagsfraktion Die Linke, Pressemitteilung 25.05.2014

Zu den Reformplänen der Vorsitzenden des Finanzausschusses Ingrid Arndt-Brauer (SPD), die einen einheitlichen Mehrwertsteuersatz von 16 Prozent will, erklärt der steuerpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Richard Pitterle:

Es ist zu begrüßen, wenn in der Regierungskoalition darüber nachgedacht wird, wie der inzwischen umfangreiche „Wildwuchs“ bei  Ausnahmeregelungen beseitigt werden könnte. Die vorgeschlagene Lösung alle Ausnahmen abzuschaffen und den Umsatzsteuersatz auf 16 % abzusenken, lehnt die LINKE ab. Diese Lösung ist unsozial. Lebensmittel, Medikamente, kulturelle Dienstleistungen, Bücher, kommunale Dienstleistungen, öffentlicher Verkehr  und Leistungen gemeinnütziger Werkstätten müssen weiterhin ermäßigt besteuert werden, im Gegensatz zum Maulesel, der nicht weiterhin der Ausnahme unterliegen muss.

Den „radikalen“ Vorschlag der deutschen Sozialdemokratie würden die unteren Einkommensschichten bezahlen müssen. Gerade die Ergebnisse der Umsatzsteuerreform in unserem Nachbarland Tschechien müssen Warnung sein. Die dortige Anhebung der Umsatzsteuer bei den Lebensmitteln hat, da die Lebensmittelketten ihre Gewinnchargen erhalten wollten, zur einer dramatischen Qualitätssenkung bei den Lebensmitteln geführt, die von allen Ökonomen als Folge der Umsatzsteuerreform wahrgenommen wird.

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR