Skip to main content
  • SIS-Datenbank Steuerrecht

    Kann Ihre Steuerrechts-Datenbank,
    was unsere SIS-Datenbank kann?

    • » Online und/oder Offline mit monatlicher Update-DVD
    • » Über 130.000 Urteile und Erlasse, durchgehend mit Leitsätzen
    • » Vollelektronische Handbücher ESt/LSt, KSt, GewSt, USt, AO

    » Einen Monat kostenlos testen

DStV: Nachgefragt zur Bundestagwahl – das DStV 3×3 aus Steuersicht

Deutscher Steuerberaterverband e.V., Meldung vom 9.9.2021

3 Fragen – 3 Antworten: DStV-Präsident StB Torsten Lüth befragt mit Blick auf die Bundestagswahl die finanzpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Bundestagsfraktionen u.a. zu möglichen bürokratischen Be- bzw. Entlastungen.

Der steuerberatende und wirtschaftsprüfende Berufsstand hat sich im Rahmen der Krisenbewältigung der Corona-Pandemie als verlässlicher Partner für Wirtschaft und Politik erwiesen. Dafür nimmt er derzeit außerordentliche Belastungen in Kauf. Natürlich stellen sich viele die Frage, wie es nach der Wahl weitergeht. Konkret: Mit welchen bürokratischen Be- oder Entlastungen muss der Berufsstand rechnen?

Dieser Frage ist StB Torsten Lüth, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. (DStV) nachgegangen. Im Rahmen des Formats 3 Fragen – 3 Antworten (das DStV3x3) befragte Lüth die finanzpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Bundestagsfraktionen.

Dabei ging es erstens darum, wie die Abgeordneten bzw. ihre Partei, künftig die besonderen Bedürfnisse des Mittelstands stärker berücksichtigen und eine Stärkung der Eigenkapitalbasis von kleinen und mittleren Unternehmen erreichen wollen. Zweitens erkundigte er sich, wie die steuerliche Außenprüfung gerade für KMU besser ausgestaltet werden kann. Drittens wollte er wissen, wie die Befragten zu der immer wieder vorgebrachten Forderung stehen, Anzeigepflichten auch für rein nationale Steuergestaltungen zu implementieren.

Die Fragen und Antworten zu den für den Berufsstand wichtigen Themen lesen Sie nachfolgend auf der Internetseite des DStV.

Quelle: DStV, Meldung vom 9.9.2021

  • Bedienkomfort
  • Handbuecher
  • Google für Steuerprofis
  • Kanzleialltag
  • SIS & Agenda
  • So übersichtlich kann eine Datenbank sein.

    » MEHR

  • Jetzt das Geld für teuere Handbücher sparen!

    In der SIS-Datenbank sind sie bereits drin!

    » MEHR

  • Kennen Sie das "Google" für Steuerprofis?

    » MEHR

  • Alles, was den Kanzleialltag leichter macht.

    » MEHR

  • Zusatz-Vorteile mit Agenda-Software

    » MEHR